Gasangebote Tauscha
In Deutschland ist es seit 2006 möglich, auch den Gaslieferanten zu wechseln. Etliche regionale Gaslieferanten haben inzwischen ihr Liefergebiet ausgedehnt und konnten sich so als Player auf dem Gasmarkt durchsetzen. Sie beliefern nun auch fern ab ihres Stammgebietes Haushalts- und Industriekunden mit Gas. Der Wechsel des Gasanbieters lohnt sich immer. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 EUR pro Jahr an Kosten an Ersparnis bringen.
Erst durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis ist das möglich geworden. Der Gaspreis für private Abnehmer darf nicht mehr direkt an den Preis für Erdöl gebunden sein. Dieses Grundsatzurteil fällte der Bundesgerichtshof im März 2010 und stärkte dadurch die Rechte der Kunden. So benachteilige die alleinige Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis die Abnehmer unangebracht. Die Provider müssten die Preise transparenter darstellen. Seit den 1960er Jahren war der Gaspreis an den Preis von Erdöl gekoppelt. Somit wirkten sich Anstiege des Ölpreises mit Verzögerung stets auch auf den Gaspreis aus. Hierbei handelte es sich allerdings bloß um eine Übereinkunft zwischen den Gasproduzenten und Gasanbietern und keinesfalls um ein Gesetz. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise geriet dieses Abkommen immer stärker in die Kritik, weil mit ihr Preiserhöhungen vielmals pauschal begründet wurden.
So klappt der Wechsel des Gaslieferantens
Ein Gasanbieterwechsel lässt sich ohne großen Arbeitsaufwand oder Fachwissen leicht verwirklichen. Sie ermitteln mittels des Gastarifrechners die Angebote der Gaslieferanten in Tauscha. Dabei können Sie die Vergleichskriterien auf Ihre Notwendigkeiten anpassen. Sobald Sie Ihren Idealtarif aufgespürt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach läuft alles Weitere von alleine ab. Sie haben jedoch ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Die Wechselformalitäten übernimmt der neue Gasprovider.